Das Bundesarbeitsgericht hat gestern in einem Grundsatzurteil festegestellt: Fallen aufgrund von Kurzarbeit einzelne Arbeitstage vollständig aus, ist dies bei der […]
Author: VEBWK

In der gestrigen Bund-Länder-Runde kündigte der designierte Bundeskanzler Scholz vor allem eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes an.

Am 26.11.2021 wurde der neue Corona-Bußgeldkatalog verkündet. Bei Nichteinhaltung der staatlichen Corona-Auflagen drohen saftige Geldstrafen. Daher appellieren wir an Sie […]
Die im April 2021 beschlossene Bundesnotbremse mit nächtlichen Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungen sowie Schulschließungen war mit dem Grundgesetz vereinbar.

Am Mittwoch ist die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft getreten. Daraus ergeben sich nun folgende Neuerungen:
Die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von 24 Monaten wurde für weitere drei Monate bis zum 31. März 2022 verlängert.

Gestern hat die Ampelkoalition aus Gründen, SPD und FDP den Koalitionsvertrag präsentiert. Für das Gastgewerbe sind folgende wichtige Punkte enthalten:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat gestern mitgeteilt , dass die bis 31.12.2021 Überbrückungshilfe III Plus als Überbrückungshilfe IV für die Monate Januar bis Ende März