
Bayern erweitert die Sonderhilfe Weihnachtsmärkte auf Volkfeste. Damit werden künftig auch Marktkaufleute und Schausteller, die vom Verbot der Volksfeste betroffen […]
Bayern erweitert die Sonderhilfe Weihnachtsmärkte auf Volkfeste. Damit werden künftig auch Marktkaufleute und Schausteller, die vom Verbot der Volksfeste betroffen […]
Als Voll- oder Fördermitglied im Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur e. V. (VEBWK) erhalten Sie bis zu20 % Rabatt […]
Bei Pflichtverletzung erhalten Hartz-IV-Empfänger bisher als Konsequenz weniger Geld. Das ist teils verfassungswidrig, so ein Urteil von 2019. Nun reagiert […]
Im Anschluss an die Beratungen des IfSG im Bundestag und Bundesrat wurde Freitag Nacht die Änderung der 15. BayIfSMV verkündet […]
Am 20.3.2022 tritt eine veränderte Corona-Arbeitsschutzverordnung in Kraft. Es gibt Neuerungen bei Themen wie Corona-Tests, Maskenpflicht, Homeoffice und 3G-Zugangsregeln (wir […]
Wer Musik öffentlich nutzt, muss die Urheber dafür bezahlen, d.h. wer in seinem gastronomischen Betrieb Musik spielt, Rundfunk- oder Fernsehgeräte aufstellt, muss seinen Betrieb bei der GEMA anmelden. VEBWK
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Frage entschieden, ob der Staat für Einnahmeausfälle haftet, die durch flächendeckende […]
Gestern wurde die Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert. Die Basisschutzmaßnahmen werden nun nicht mehr unmittelbar in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vorgeschrieben, sondern durch die Betriebe […]