
Liebe Mitglieder, unsere bayerische Wirtshauskultur lebt durch Menschen, die sich mit Herzblut dafür einsetzen. Für diese gelebte Leidenschaft suchen wir […]
Liebe Mitglieder, unsere bayerische Wirtshauskultur lebt durch Menschen, die sich mit Herzblut dafür einsetzen. Für diese gelebte Leidenschaft suchen wir […]
Liebe Mitglieder des Vereins zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur, wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein, die am Mittwoch, […]
BFH-Urteil: Beherbergungsbetriebe gelten als nicht begünstigtes Verwaltungsvermögen. Was bedeutet das für die Erbschaftssteuer?
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat entschieden, dass Corona-Soforthilfen für Selbständige beitragspflichtiges Einkommen darstellen. Damit sind auch die freiwillig gesetzlich versicherten Selbständigen […]
Bürokratie-Workshop in der Bayerischen Staatskanzlei: Erste Schritte zur Entlastung des Gastgewerbes – der VEBWK war dabei. Erfahren Sie mehr!
Das Buch „Für gutes Bier ist bestens Sorge getragen“, bietet spannende Einblicke in Regensburgs Brauerei- und Wirtshausgeschichte – perfekt für alle, die bayerische Bierkultur schätzen!
Ab dem 1. Januar 2025 wird in Deutschland die E-Rechnung für Unternehmen zur Pflicht. Dies bedeutet, dass Rechnungen an staatliche […]
In einer Reportage des ZDF zum Thema Bürokratieabbau berichtet VEBWK Vorstandsmitglied Martin Osterrieder über den täglichen Wahnsinn!