
Bis zum 31. März 2024 haben Sie noch die Chance, Ihr Dialektwissen unter Beweis zu stellen und gleichzeitig tolle Preise zu gewinnen.
Bis zum 31. März 2024 haben Sie noch die Chance, Ihr Dialektwissen unter Beweis zu stellen und gleichzeitig tolle Preise zu gewinnen.
Digitale Informationsveranstaltungen für die Arbeitsmarktintegration Geflüchteter in allen 23 Agenturbezirken
Der Europäische Rat hat kürzlich der Novellierung der F-Gas-VO zugestimmt. Von Kühlanlagen, über Klimaanlagen bis hin zur Wärmepumpe sind F-Gase derzeit unverzichtbar. Welche Auswirkungen hat nun die Novellierung?
Der Verein zum Erhalt der Bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK) bezieht Stellung zu den jüngsten Ereignissen um die Regensburger Brauereigaststätte Kneitinger, bei der ein Hinweis zur Erhöhung der Mehrwertsteuer mit „Danke Ampel“ auf der Speisekarte zu öffentlicher Kritik führte
Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK) unterstützt weiterhin die anhaltenden Demonstrationen der Landwirte in ganz Deutschland.
Ministerin Michaela Kaniber lobt neuen Tourismuspreis aus Verdiente Persönlichkeiten der Branche werden mit dem Preis ausgezeichnet – Bewerbung bis 11. Februar möglich
Bundesfinanzminister Christian Lindner, hat eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie abgelehnt, obwohl er zuvor Sympathie für diese Maßnahme gezeigt hatte.
Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK) unterstützt die Demonstrationen der Bauern und fordert dringend ein Umdenken in der Ampelregierung.