
Die Einigungen im Koalitionsvertrag stehen fest. Auch für die Gastronomie enthält das Papier wichtige Änderungen:
Die Einigungen im Koalitionsvertrag stehen fest. Auch für die Gastronomie enthält das Papier wichtige Änderungen:
Am 28. April 2025 wird im Hofbräuhaus München der Bayerische Stammtischbruder 2025 verliehen – ein Abend voller Wirtshauskultur und bayerischer Geselligkeit.
Save the Date – damit Sie diesen besonderen Abend nicht verpassen! Am 28. April verleihen wir den Bayerischen Stammtischbruder 2025 im Münchner Hofbräuhaus
Das Verwaltungsgericht Ansbach hat eine Klage gegen das Tanzverbot an Stillen Tagen abgewiesen. Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur sieht hierin eine verpasste Chance für eine notwendige Anpassung des Feiertagsgesetzes.
Die Politik verspricht Entlastung durch reduzierte Mehrwertsteuer und weniger Bürokratie – doch ein Mindestlohn von 15 Euro könnte unsere Betriebe hart treffen.
Immer mehr Clubs schließen – sichere Räume für junge Menschen gehen verloren. Der VEBWK fordert: Bürokratie abbauen, Abgaben senken und 7 % Mehrwertsteuer auf Getränke, um Feierkultur zu retten.
Ein Zeitungsartikel über die Zunahme von Betriebsstätten verzerrt das Bild der tatsächlichen Lage. Viele Betriebe kämpfen mit massiven finanziellen Einbußen und stehen vor existenziellen Herausforderungen.
Achtung: Betrüger versuchen derzeit, mit gefälschten BGN-Schreiben Geld von Mitgliedsunternehmen zu ergaunern.