
Die aktuellen Herausforderungen für die Gastronomie sind enorm: steigende Kosten, wachsender bürokratischer Aufwand und ein akuter Personalmangel belasten unsere Wirtshäuser und Betriebe. Die CDU hat mit ihrem Sofortprogramm klare Maßnahmen vorgestellt, die besonders für die bayerische Wirtshauskultur eine spürbare Entlastung bringen können.
Konkret geht es um drei zentrale Punkte:
✅ Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants auf 7 %
Die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer während der Corona-Zeit hat gezeigt, wie wichtig diese Entlastung für die Gastronomie ist. Die CDU will sie dauerhaft festschreiben, um Wirtshäuser und Restaurants zu stärken.
✅ Steuerfreie Überstundenzuschläge
In der Gastronomie fallen oft Überstunden an – sei es an Wochenenden, in Stoßzeiten oder bei Veranstaltungen. Wer mehr arbeitet, soll auch mehr davon haben. Die CDU will Überstundenzuschläge von der Steuer befreien, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finanziell besserzustellen.
✅ Flexibilisierung der Arbeitszeiten – wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit
Die aktuelle Arbeitszeitregelung ist in der Gastronomie oft unpraktikabel. Die CDU setzt sich für eine wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit ein. Das bedeutet: Mehr Flexibilität für Betriebe und Beschäftigte, um Arbeitseinsätze besser an die realen Abläufe im Wirtshaus anzupassen.
Diese Maßnahmen würden die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtshäuser erheblich stärken. Wir werden den politischen Prozess genau beobachten und uns weiterhin für eine starke Wirtshauskultur einsetzen.
Das komplette Sofortprogramm zum Download finden Sie Hier